C64 - Revival der 8-Bit Konsole
Wenn Du noch über einen C64 verfügst, ist es ganz einfach alle die vielen Spiele die man im Internet
findet wieder auf dem Original zu spielen. Alles was man braucht ist ein X1541-Kabel.
|
Links zum C64
Spielearchiv c64.com
c64games.de
Emulatoren
Tools
8 Bit Museum
Brucee Lee (1983)
World Games (1986)
Ghost'n'Goblins (1986)
Impossible Mission (1984)
Zaxxon ()
Kontakt:
nepomuk@zurzibiet.com
|
Das X1541 Kabel
Mit diesem Kabel kannst du den C64 direkt an einen PC anschliessen und diesen so als grosse
Harddisk einsetzen. Oder auch das Diskettenlaufwerk mit dem PC verbinden um die Spiele zuerst wieder
auf 5 1/4 Zoll Diskette zu kopieren.
Am besten eignet sich ein ausrangierter 386er Laptop. Pentium PC's können
bereits Probleme verursachen, weil sie zu schnell sind. Anleitung .
|
Festplatte am C64
Mit dem Tool HDD64 kann man einen PC als Diskettenserver an den C64 anschliessen. Dazu ist lediglich das
X1541 Kabel notwendig. Nach dem installieren der HDD64 Software (gemäss Anleitung) startet man den Diskserver mit
dem Befehl `gohdd64 -cde`. Auf dem Laptop sieht man nun, welche Verzeichnisse dem C64 als Diskettenlaufwerk
angeboten werden. Mit `LOAD``$``,8 - LIST` zeigt man den Inhalt eines Verzeichnisses an. Ein .D64 Diskettenimage
aktiviert man mit `LOAD``$IMAGE.D64``,8 - LIST`. Nun kann man wie gewohnt die Spiele mit `LOAD``SPIEL``,8,1 - RUN`
starten. |
Emulatoren
Solltest Du keinen C64 besitzen reicht auch ein PC auf welchem ein Emulator installiert wird.
Dieser simuliert dann einen C64. Ist zwar nicht ganz so nostalgisch wie das Original, aber der
Spielspass ist bei den C64 Spielen auch so garantiert.
Der wohl verbreiteteste Emulator ist VICE, auch gut ist ccs.
|
Weitere Software
Star Commander ist ein Programm ähnlich dem vielen von früher bekannten Norton Commander, welches
in der Lage ist D64-Images zu- und entpacken und auch alle weiteren Dateioperationen ausführen kann.
So kann der Starcommander direkt auf ein 1541 Laufwerk zugreifen.
|
.
(c) Mai 2002 by nepomuk (HOME) |